CoaXPress-Framegrabber
Camera Link-Framegrabber
Analoge Nichtstandard-Framegrabber
Standard PAL/NTSC/1080p-Video-aufnahmekarten
Softwaretools zur Bildanalyse
Anwendungen für Evaluierung und Prototyping
Bilderfassungssoftware
GigE Vision, USB3 Vision, CoaXPress
IMX Pregius, MIPI CSI-2
Machine Vision Development Kit
IP-Core für Sony Pregius Sub-LVDS-Bildsensoren
Der IMX-Sensor selbst kann mit dem Timing- und Trigger-Generator im freilaufenden Modus und im Slave-Modus verwendet werden. Der Sensor kann mit einer SPI-basierten Steuerungsschnittstelle mit der richtigen Timing-Konfiguration konfiguriert werden.
IMX Pregius von Sony ist eine Serie weitverbreiteter hochwertiger CMOS-Bildsensoren. Der IMX Pregius-IP-Core von S2I unterstützt diese Sensoren und kann ihre Daten lesen sowie auch steuern. Er wird als Referenzdesign mit einem FMC-Modul geliefert, das mit dem MVDK und FPGA-Standardevaluierungskits von S2I kompatibel ist. Zusammen bieten sie eine einfache Möglichkeit, eine Kamera zu designen.
Die Funktionsweise des IP-Cores wird entweder mit Parametern zur Kompilierzeit oder mit Steuerungsregistern unter Verwendung einer AXI-Lite-Schnittstelle zur Laufzeit konfiguriert. Der Sensor und IP-Core wird von einer C-Softwarebibliothek konfiguriert.
Der SubLVDS-Empfänger- und -Deserializer-Block wird an die Ausgangspins angeschlossen und verwendet FPGA-I/O-Zellen zur Deserialisierung des Bildstreams. Dieser Block ist wesentlich vom FPGA abhängig und derzeit nur für Xilinx-FPGAs verfügbar. Der parallele Videostream kann zugeschnitten werden und wird in einem CameraLink-ähnlichen Format zur weiteren Verarbeitung dargestellt.
Der IP-Core wird mit einem vollständigen Referenzdesign einschließlich einer FMC (FPGA Mezzanine Card) geliefert. Die FMC bildet die Schnittstelle zwischen dem Sensor und einer FPGA-Standardevaluierungskarte. Das FMC-Modul ist FMC-LPC-konform und nimmt alle Stream- und Level-Anpassungen vor, die für den IMX-CMOS-Sensor erforderlich sind.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf „ANMELDEN“, um auf diesen Bereich zugreifen zu können.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „KONTO ERSTELLEN“. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail. Klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail.
Kostenlos und einfach!