eGrabber Playlink
Virtuell: Framegrabber und Kamera für Machine Vision
© EURESYS S.A. - Subject to change without notice
5/2/2025 Datasheet Virtuell: Framegrabber und Kamera für Machine Vision
Main benefitsSpezifikationenSoftware
Ordering Information
Offices
|
Highlights
Beschreibung von eGrabber Playlink
eGrabber Playlink ist ein bahnbrechendes Feature, mit dem Softwareentwickler ihren Code testen und validieren können, ohne dass physische Erfassungskarten und Kameras erforderlich sind. Dieser virtuelle Framegrabber simuliert den Bilderfassungsprozess, sodass Entwickler unabhängig von der physischen Umgebung der Maschine arbeiten können.

Playlink ist ein standardmäßiger GenTL (Generic Transport Layer) Producer, der Bilder erfassen kann, die von einem realen Erfassungssystem von eGrabber Recorder aufgenommen wurden. So können sich Entwickler auf die Machine-Vision-Softwareanwendung sowie die Validierung konzentrieren, ohne sich um die komplexen Vorgänge der Bilderfassung kümmern zu müssen.
eGrabber Playlink kann im Rahmen von eGrabber Studio kostenlos verwendet werden – eine hervorragende Möglichkeit, Playlink kennenzulernen und auszuprobieren. Damit Sie die API von eGrabber Playlink in Ihre eigene Softwareanwendung integrieren können, ist eine Lizenz für „PC4401 eGrabber Recorder und Playlink“ erforderlich.
Hinweis: Mit einer Lizenz für „PC4401 eGrabber Recorder und Playlink“ haben Sie Zugriff auf eGrabber Recorder und eGrabber Playlink.
Main benefits
Kostenlose Evaluierung
Zu Evaluierungszwecken ist eine 30-Tage-Lizenz für PC4401-EV eGrabber Recorder und Playlink verfügbar.
KontaktNeuste Treiberversion
eGrabber 25.09
- Erweiterte Betriebssystemunterstützung
Neu in dieser Version ist die offizielle Unterstützung für Windows 10 sowie Windows 11-Unterstützung für IoT Enterprise-Versionen auf x86-64-Plattformen (64 Bit).
- Coaxlink-Serie: Jetzt auch mit Unterstützung des BiColor-Pixelformats
Diese Version unterstützt jetzt auch das BiColor-Pixelformat, eine Farbfilteranordnung, die von einigen neuen Zeilenkameras mit CoaXPress-Schnittstelle verwendet wird.
- Jetzt mit Unterstützung von geplanten GigE Vision-Aktionsbefehlen
Mit dieser Funktion können Benutzer Aktionen auf mehreren Kameras gleichzeitig zu einer vorab festgelegten Zeit in der Zukunft auslösen, was die Synchronisation von mehreren Kameras vereinfacht.
- Verbesserte Speichernutzung
Diese Version von eGrabber Memento verringert die Speichernutzung seiner grafischen Benutzeroberfläche. - Verbesserte Anzeige von Traces
Mit dieser Version wurde die Anzeige von Traces (Farbe und Hervorhebungen) beim Scrollen in der grafischen Benutzeroberfläche verbessert.
Spezifikationen
Software
- First release
eGrabber 15.1
- Host PC Operating System
Microsoft Windows 11, 10 for x86-64 (64-bit) processor architecture
Linux for x86-64 (64-bit) and AArch64 (64-bit) processor architectures
Ordering Information
- Product status
Released
- Product code - Description
PC4401 eGrabber Recorder and Playlink
- Related products
PC4401-EV eGrabber Recorder and Playlink (30-day evaluation)
PC6514 Neo USB Dongle (empty)
Downloadbereich
eGrabber for Coaxlink, Grablink Duo, and Gigelink
- Support for Windows 10 versions older than 1809 and Windows Server 2016 will end on December 31st, 2025
- Support for Linux kernel versions older than 4.4 and GNU C Library versions older than 2.23 will end on December 31st, 2025
- Support for macos-aarch64-kext and macos-x86_64-kext driver packages will end on December 31st, 2025
- The
Coaxlink_NetApi.dllassembly was supported up to eGrabber 25.03 - Windows 7, Windows 8.1, Windows Server 2008 R2, and Windows Server 2012 R2 were supported up to eGrabber 24.12
- Windows x86 (32-bit) was supported up to eGrabber 21.0
- Linux x86 (32-bit) was supported up to eGrabber 17.0
- Before version 12.8, the driver package was called Coaxlink
- Coaxlink Quad CXP-3 was supported up to Coaxlink 10.5.2
Memento
- Support for Windows 10 versions older than 1809 and Windows Server 2016 will end on December 31st, 2025
- Support for Linux kernel versions older than 4.4 and GNU C Library versions older than 2.23 will end on December 31st, 2025
- Support for macos-aarch64-kext and macos-x86_64-kext driver packages will end on December 31st, 2025
- Windows 7, Windows 8.1, Windows Server 2008 R2, and Windows Server 2012 R2 were supported up to Memento 24.12
- Windows x86 (32-bit) was supported up to Memento 21.0
- Linux x86 (32-bit) was supported up to Memento 17.0