CoaXPress-Framegrabber
Camera Link-Framegrabber
Analoge Nichtstandard-Framegrabber
Standard PAL/NTSC/1080p-Video-aufnahmekarten
Softwaretools zur Bildanalyse
Anwendungen für Evaluierung und Prototyping
Bilderfassungssoftware
GigE Vision, USB3 Vision, CoaXPress
IMX Pregius, MIPI CSI-2
Machine Vision Development Kit
Bibliothek zum Messen und Extrahieren von 3D-Objekten
Easy3DObject verwendet einen innovativen Algorithmus zum Erkennen von Objekten in Punktewolken und ZMaps. Es kann kleine wie große Objekte unabhängig von ihrer Form effizient extrahieren.
Easy3DObject berechnet für jedes erkannte Objekt geometrische 3D-Messwerte. Alle Messwerte werden in realen Einheiten wie Millimeter oder Mikron ausgedrückt. Diese Messwerte umfassen Länge, Breite und Höhe des Objekts, Ausrichtung und Neigungswinkel, Fläche und Volumen. Diese Messwerte können dann für die 3D-Inspektion verwendet werden, z. B. zum Vergleichen der Ergebnisse mit Referenzwerten.
Es ist eine Demoanwendung für Easy3DObject mit vollständigem Quellcode enthalten. Mit dieser Anwendung kann der Benutzer mit allen Funktionen der Easy3DObject-Bibliothek lernen und experimentieren. Code-Snippets können ebenfalls erzeugt und in die Anwendungen integriert werden.
Alle Open eVision-Bibliotheken sind jetzt auch für eingebettete ARM-Geräte verfügbar.
Der Erkennungsalgorithmus für 3D-Objekte verwendet mehrere geometrische Kriterien, sodass ein Fokus nur auf die gewünschten Objekte gegeben ist. Diese Kriterien beziehen sich auf die Größe (Länge, Breite und Höhe), den Winkel (Ausrichtung und Neigung), das Seitenverhältnis, den Bereich und das Volumen der Objekte. Diese Parameter werden in realen Koordinateneinheiten ausgedrückt. Mit diesen Kriterien können Benutzer die Extraktion auf die Objekte begrenzen, die für die Inspektion relevant sind.
Easy3DObject extrahiert für jedes erkannte Objekt die lokale Stützebene. Diese wird dann als Referenz für verschiedene Berechnungen wie Höhe, obere Position oder Volumen verwendet. Bei diesem Vorgang wird nur der Bereich um das Objekt verwendet. Daher ist Easy3DObject ein leistungsstarkes Tool für die Inspektion von Produkten mit gebogener oder nicht ebener Halterung.
Easy3DObject>Easy3DObject ist eine Bibliothek zum automatischen Extrahieren und Messen von 3D-Objekten aus einer Punktwolke oder ZMap. Easy3D ist für die Verwendung der 3D-Bibliotheken von Open eVision erforderlich und ist im Lieferumfang von Easy3DLaserLine, Easy3DObject>Easy3DObject, Easy3DMatch oder dem 3D Bundle enthalten.
Die Funktion für beliebige Regionen von eVision (ERegion) kann mit Easy3DObject zum genaueren Angeben des Extraktionsbereichs verwendet werden. Rechtecke, Kreise, Ellipsen, Polygone oder andere beliebige Regionen stehen als optionaler Parameter für die Extraktion zur Verfügung.
Die resultierende Objektliste kann in grafischen 2D- und 3D-Kontexten angezeigt werden. In einem Bild können die Objekte mit ihrem Begrenzungsrechteck, der durchschnittlichen Position oder den extrahierten Pixeln angezeigt werden. Auf einem 3D-Viewer werden die Objekte mit Bounding Boxes, Ebenen und oberen Positionen angezeigt. Anzeigeattribute wie Farbe und Deckkraft können angepasst werden.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf „ANMELDEN“, um auf diesen Bereich zugreifen zu können.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „KONTO ERSTELLEN“. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail. Klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail.
Kostenlos und einfach!