CoaXPress-Framegrabber
Camera Link-Framegrabber
Analoge Nichtstandard-Framegrabber
Standard PAL/NTSC/1080p-Video-aufnahmekarten
Softwaretools zur Bildanalyse
Anwendungen für Evaluierung und Prototyping
Bilderfassungssoftware
GigE Vision, USB3 Vision, CoaXPress
IMX Pregius, MIPI CSI-2
Machine Vision Development Kit
HD-SDI/HDMI-Video-Encoder
Bibliothek zur Extraktion und Kalibrierung von 3D-Laserlinien
Einige Verarbeitungsschritte können direkt in der Tiefenkarte durchgeführt werden. Die meisten 3D-Messungen erfordern jedoch verzerrungsfreie Daten und metrische Repräsentationen, die wiederum eine Kalibrierung der Lasertriangulationseinstellungen voraussetzen. Easy3D berechnet ein Kalibrierungsmodell für Tiefenkarten zur Umwandlung in kalibrierte 3D-Punktewolken. Dieses Kalibrierungsmodell basiert auf Tiefenkarten eines Referenzobjekts, das mit den Lasertriangulationseinstellungen, die kalibriert werden müssen, erstellt wurde.
Easy3D erstellt aus einer Reihe von Bildern, die eine auf das inspizierte Objekt projizierte Laserlinie enthalten, eine Tiefenkarte. Jedes Pixel der erstellten Tiefenkarte enthält die Position der Laserlinien im Bild. Es werden mehrere Extraktionsmodi sowie verschiedene Filter unterstützt. Der Softwarelinienextraktor ist vollständig mit der Hardwareimplementierung im Framegrabber Coaxlink Quad 3D-LLE kompatibel.
Open eVision umfasst auch die Anwendung Easy3D Studio. Mit ihr wird die Konfiguration von 3D-Laserlinien-Inspektionssystemen wesentlich vereinfacht.
Der duale Laserlinien-Extraktionsprozess wird von Software- und Hardware-Implementierungen unterstützt und reduziert den Effekt von Okklusionen. Okklusionen treten auf, wenn einige Teile der Objekte nicht von einem Laser beleuchtet werden. Die Verwendung von zwei Lasern mit verschiedenen Winkeln reduziert diese undefinierten Bereiche. Dank der in Easy3DLaserLine enthaltenen objektbasierten Kalibrierung können die erfassten Daten in einer einzigen kalibrierten Punktewolke kombiniert werden.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf „ANMELDEN“, um auf diesen Bereich zugreifen zu können.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „KONTO ERSTELLEN“. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail. Klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail.
Kostenlos und einfach!